Sonntag, 3. Juni 2012

Produkttest: Vive le Ziegenkäse - Ziegenkäse aus Frankreich



Als großer Frankreich- und noch viel größerer Ziegenkäse-Fan hab ich mich sehr begeistert bei brandnooz und deren Produkttest für französischen Ziegenkäse beworben. Eine kleine Portion Glück und voilá der Käse war da.

Als Bestandteil des Tests sollten 5 Mittester eingeladen werden, was selbstverständlich kein Problem war. Wir haben sowieso aus unserem letzten Frankreich-Urlaub im Frühjahr ein bißchen leckeren Wein mitgebracht, der auch noch auf Verkostung wartete. In beschwingter Runde wurde also heute der leckere Ziegenkäse verzehrt.

Dazu gab es frische Früchte, selbstgebackenes und noch warmes Baguette, Feigensenf (aus einem vorherigen Produkttest... superlecker!) und kleine luftgetrocknete Minisalami.

Zum Neutralisieren der Geschmacksnerven hatte ich noch eine große Schüssel Blattsalat (Mischung aus Kopfsalat, Rauke, Lollo Bianco, Romana-Salatherzen und Feldsalat) und, damit auch wirklich jeder satt wird, eine kleine Auflaufform mit Spargel-Schinken-Ziegenkäse-Gratin vorbereitet.






Zunächst erfolgte die Verkostung des unverarbeiteten Käses, während das Gratin noch im Ofen garte. Besonderer Favorit waren hier der extrem-leckere und cremige Frischkäse und die Ziegenkäse-Rolle. Der Frischkäse schmolz leicht auf dem noch warmen Baguette und passte wunderbar zu den frischen Früchten und dem Feigensenf.

Der Ziegenweichkäse und auch der Ziegencamenbert konnten mit ihrem kräftigen Aroma aber ebenfalls überzeugen und passten so wunderbar zum Wein.... mmmmhhh.

Sämtliche Sorten wurden als sehr fein, cremig und auch vollmundig empfunden. Das Vorurteil, dass Ziegenkäse "irgendwie nach Ziege" schmeckt, konnte auch bei unseren beiden Skeptikern endgültig beseitigt werden.

Als Zwischengang gabs dann den Blattsalat, ganz ohne Schnickschnack, bevor ich dann das Gratin servierte. Leider konnte ich erst ein Foto machen, nachdem die erste Lage schon herausgeschöpft worden war. Wir hatten wunderbaren, frischen, deutschen Spargel und einen sehr milden, zarten Vorderschinken. Die Sauce ist mit Spargelfond und etwas Butter zubereitet. Zu guter Letzt kommt der Ziegenkäse darauf und wird im Ofen ca. 40 min überbacken.

Zum Abschluss des Abends wurde noch einmal eine weitere Flasche Wein geöffnet und der restliche Käse fand auch wieder seinen Weg zum Tisch zurück. Diesmal mit Salzkräckern und nochmals dem feinen Feigensenf.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei brandnooz für diesen rundum gelungenen Abend mit leckerem Ziegenkäse aus Frankreich, der so gar nicht "zickig" ist und den tollen Produkttest.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen