Sonntag, 3. Juni 2012

Produkttest Yarrah Hundefutter


Als ich von einem Hundefuttertest der Firma Yarrah auf Facebook erfuhr, musste ich mich natürlich für meinen Jacky gleich bewerben und hatte eine Menge Glück, da lediglich zwei Hunde und zwei Katzen als Tester ausgewählt wurden. Vielleicht lag es auch an dem süßen Foto von meinem Süßen? Nun, letztlich trudelten bei uns drei große Pakete mit einer Menge Trockenfutter, Dosenfutter, Aluschälchen und zwei Kartons mit Kau-Stangen ein. Stillhalten für ein Foto? Fehlanzeige! Mein Dicker packt lieber selber mit aus...

Der Test lief über 6 Wochen und nun, nach Ablauf der Zeit gibts von mit hier natürlich noch das Fazit. Die einzelnen Wochenberichte und noch viel mehr Fotos von Jacky gibts bei Yarrah auf Facebook.

Yarrah hatte uns mit den Testpaketen einen breitgefächerten Einblick in das reichhaltige Sortiment gewährt. Unser klarer Favorit ist das Trockenfutter, das mein Jacky eigentlich immer gut vertragen und auch immer mit großem Appetit gefressen hat.

Bei den Portionsschälchen gab es sehr unterschiedliche Reaktionen. Erklärter Liebling ist hier das Paté mit Rind. Da ist das Teller schneller leer, wie es hergerichtet ist. Dicht gefolgt von Paté mit Hühnchen. Als Frauchen muss ich da auch den guten Geschmack meines Hundes loben, da das Paté auch nicht nach "Hundefutter", sondern eigentlich richtig kräftig nach Fleisch riecht.

Die Aluschälchen mit Soße waren zunächst nicht so ganz nach Jacky´s Geschmack. Allerdings hab ich natürlich nicht locker gelassen und so wurden auch diese Sorten zaghaft probiert. Inzwischen frisst er auch die recht gut weg. Hier hauptsächlich wieder die Rinder-Variante.

Klarer Verlierer ist das vegetarische Futter. Da hat auch kein gutes Zureden geholfen... mein Jack ist einfach kein Vegetarier.

Das Dosenfutter hingegen wurde wieder sehr gerne genommen. Ich wette, darauf kommt Ihr von ganz alleine: klarer Favorit einmal wieder das Rind. Nur die Dosengröße stellt Jacky, oder besser gesagt, mich vor das Problem, dass mein Süßer keine zwei Tage hintereinander das Gleiche vorgesetzt bekommen mag. Allerdings hält sich das Futter im Kühlschrank (umgefüllt in eine verschließbare Plastikdose) schon bis zum übernächsten Tag.

Ach, und dann waren da ja noch die Goodies. Also die leckeren Kau-Stängelchen. Obs wohl daran liegt, dass auch die aus Rindfleisch sind? Jedenfalls sitzt Jacky, sobald wir das Abendessen beendet haben, immer neben mir und stupst mich so lange an, bis ich mich erweichen lassen (was meistens nicht lange dauert).
Insgesamt haben mich die Produkte von Yarrah schon sehr überzeugt. Wichtig war natürlich in erster Linie, dass alles meinem Jacky schmeckt, er alles gut verträgt und er weiter fit und fröhlich ist. Ich finde ja sogar, dass sein Fell viel mehr glänzt und er eine wirklich gute Figur macht (s. Foto = wenn dann auch noch ein Ast vom Baum geschnitten werden muss und er sich den klauen darf...). Genau so, wie es eben sein sollte.



Infos zum  Futter gibt es auf der informativen Homepage von Yarrah. Besonders hervorzuheben ist, dass Yarrah Futter in Bio-Qualität herstellt und sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist.

Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Yarrah für diesen tollen und großzügigen Produkttest, für viel leckeres Futter und noch viel leckerere Goodies. Von mir gibts den Dank und von Jacky ein sattes, zufriedenes Schwanzwedeln!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen